Sharp X Mind – Herzlich Willkommen in meinem Kopf. So, oder so ähnlich könnte es denn heißen, wenn da nicht „Eat People Not Animals“, und die „Madmind Studio“ wären. Hier trifft Brutalität auf Grausamkeit, abgerundet mit einer extremen Brise Sex. Skandal oder nicht, mit „Sharp X Mind“ geht der Psycho-Horror weiter und übertrifft mit der nächsten Stufe die bisherigen Spiele bei weitem. Lob oder Fluch, welchen Weg wird diesem Review mitsamt den ausgewählten Bildern gehen, wie wird er ausfallen und zu welchem Preis wird die Leserschaft genötigt, und ganz zu schweigen dem Gamern!

Nutze den Verstand eines anderen und sieh die Welt
Was genau nun Sharp X Mind ist, mal abgesehen von einem echt heftigen Ableger der Sorte; „Gut, haben wir auch mal gespielt und aufgesaugt wie ein Schwamm, doch lässt uns das keine Ruhe.“ Wir fangen mal von vorn an. Spiel installiert, NUR über den eigenen Madmind Studio Shop, und nirgends anders. Zack, kaum installiert wird direkt das Game mal gestartet. Es ist dunkel, das Fenster steht auf, leichter Regen verstärkt die Atmosphäre. Im Hausflur plötzlich Geräusche, Sachen fallen auf den Boden, wie mein Herz, doch was danach geschieht, konnte sich kein Mensch ausmalen.
Das Hauptmenü von Sharp X Mind hat sich gezeigt, nach lauter Warnungen und Meldungen, dass ab hier das Auge Dinge sehen wird, was ins Hirn gebrannt(markt) wird, und genau da haben die Entwickler und das Studio die Wörter bestens ausgewählt. Also zurück zum echt krassen Hauptmenü, welches recht simpel gehalten ist, aber total grenzwertig ist, solange man selbst überhaupt Grenzen zieht. Meine Schmerzgrenze ist recht hoch, was bedeutet, dass ich mir im Leben schon so einiges angesehen habe, freiwillig und auch recht unfreiwillig, aber gut, ich schweife ab..
Sharp X Mind Main Menü zeigt das, was einem im Spiel, nahezu die im gesamten Spielverlauf verfolgt, Nacktheit. Pure Nacktheit in vielen Facetten, mal anzüglich und nett, dann wieder sehr brutal, abstoßend, abartig und verstörend. Es gibt so viele Wörter, die etwas beschreiben, aber nicht genau das, was einen in Sharp X Mind erwartet. Eine Mischung aus allem und doch wieder nichts. Nun, dies ist wahrscheinlich auch eine Art von Facette, die erreicht werden will. Der Entwickler Eat People Not Animals weiß genau, was er da geschaffen hat, ein Monstrum an Werk der Gewalt.

Welcher Gedanke ist geschützt vor dem Bösen?
Eine Welle von Wahnsinn kommt auf euch zu in diesem echt wirren und gnadenlosen Spiel aus puren Horror. Wie bereits oben erläutert ist Horror nicht gleich Horror! Ihr dürft das nicht vergessen, es ist eine wichtige Essenz, in gefühlt jedem Genre. Nun, die Story von Sharp X Mind ist recht kompliziert aufgebaut und doch einfach erklärt. Wir sind in einem Verstand eines.. naja… sagen wir mal Verrückten. – obwohl das nicht wirklich zutreffend ist – In diesem Verstand von diesem sterbenden Mr. Fish dürfen wir so einiges erneut mit Ihm zusammen erleben und nachfühlen.
Soweit, so gut, nicht wahr!? Ja, also in diesem Verstand aus echt krassen und intensiven Erfahrungen sind wir nahezu gefangen und müssen Mr. Fish helfen, sein bislang mächtigsten und ausdrucksstärksten Meisterwerk zu vollenden. Ohne uns wird er es wohl nicht vollenden können, das wäre doch sehr schade, da müssen wir doch helfen, Leute, oder? Tja, haben wir denn eine Wahl.? Haha! Nicht wirklich, aber wie es dazu kam und warum wir nun Mr. Fish helfen müssen, werdet Ihr wohl schon selbst herausfinden müssen. Eines was ich immer so ungern vorweg nehmen will.
Also wäre hier erstmal ein Cut gesetzt, denn ich will keineswegs euch den Geschmack der Story nehmen, und somit euch den Wind aus den Segeln nehmen. Wo wir aber noch kurz eingehen werden, ist, dass es einige Abschnitte gibt in Mr. Fish´s Welt, die sich teilweise echt wie ein Mini-Open-World-Spiel anfühlen. Wer weiß, vielleicht war mal sowas in der Richtung gedacht und eventuell kleinere Dinge bereits deshalb eingebaut. Nun, aber vielleicht soll es sich genau an diesen Stellen wie ein kleines Mini-Open-World-Spiel anfühlen, wie bereits erwähnt, bin ich mir sicher, dass der Entwickler genau wusste, was er da entwickelt.

Eat People Not Animals und Madmind Studio sind sich so ähnlich!
Eines muss man Sharp X Mind lassen: Seine dunkle Herkunft ist unverkennbar. Das passt wie die Faust aufs Auge – oder wie die Forelle in den Bach – zum verrückten Stil von Madmind Studio. Das Gameplay? Intensiv. Die Atmosphäre? Geht dir unter die Haut. Ob es ein Must-Have ist oder doch nur eine schräge Perle für Liebhaber bleibt, musst du selbst entscheiden. Eins ist aber klar: Soundtechnisch ist alles sauber und düster. Englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln – reicht völlig, um das Gruselfeeling rüberzubringen.
Die Grafik? Echter Hingucker. Besonders die Schauplätze (ja, selbst in dieser Traumwelt) sehen fantastisch aus. Aber hey, ist doch alles nur ein Traum, oder? 😉 Klar, die Charaktermodelle könnten besser sein, und die Animationen haben einen leichten „Stock-im-Rücken-Vibe“, aber das sind Details. Auch wenn hier keine ultramodernen Grafikeinstellungen am Start sind, reicht’s, um alles aus dem Spiel rauszukitzeln, was geht.
Und dann ist da noch das „Fleischgerüst“ dieses Spiels – im wahrsten Sinne des Wortes. Schon nach wenigen Minuten merkst du: Sharp X Mind ist nichts für zarte Gemüter. Ein Spiel für Erwachsene, das sich nicht in die Masse der Mainstream-Titel einreiht. Top 10? Wohl eher nicht. Aber das ist okay, denn das Ding hat Charakter – verstörend, krank, aber genial.

Danke an die Entwickler und an das Entwickler, Publisher Studio
Die Reise ist nach einigen Kapitel zu Ende, die Geschichte wurde erzählt und gelüftet, und es bleibt eines im Kopf, OMG!! An dieser Stelle wollen wir uns bedanken an Madmind Studio, die alles überhaupt erst ermöglicht haben, und generell von denen wir noch einiges in Zukunft erwarten dürfen. Mit diesem grausamen Ableger Sharp X Mind hat das Studio wieder einmal bewiesen, dass es anders als diese Tripple-A Giganten agiert und auch so seine eigene Fanbase aufbaut. Zumal wir von einem virtuellen Produkt reden, welches somit frei erfunden wurde und lediglich zum Entertainment gehört.
Alles ist nur ein Spiel, wir dürfen nicht immer alles so ernst und eng sehen, auch die Kunst kann immer für sich sprechen. Aus diesem Grunde, würde ich dem Spiel Sharp X Mind zwar keine Bestnote geben, aber allein schon dieser Schritt ins Verderben gehört ein Platz in unserer Welt. Vielleicht nicht ganz oben an vorderster Front, eher im Verborgenen, im Regal der schlimmen Dinge, den Tabus, dem Kranken, und dem Grausamen. Doch ohne diese Punkte, gibt’s auch keine Gegenpunkte. Diese Welt, so ein Spiel zu kreieren ist schon eine Leistung, mit der man sich erstmal auseinandersetzen muss.
Daher bin ich davon überzeugt, dass noch mehr Gamer unter euch, dieses Spiel mehr als nur interessant findet. Auch wenn Ihr es nicht zugeben wollt, aber die Neugier ist da. Seid nicht schüchtern, geht mal einen Schritt nach vorne und schaut euch an, was auf unserem Planeten passiert, oder wollt Ihr weiter Blind bleiben? Erkundet den Verstand von Mr. Fish und dessen Erlebnissen, und geht diese noch einmal mit ihm durch. macht euch auf Gefechte gefasst, die mit Schwertern ausgeführt werden. Nimmt euch die Zeit und erkundet den Verstand von Mr. Fish, löst Rätsel, und greift nach den Sternen!

Die Erkundung deines Wesen, deiner Natur
Ein riesiges Dankeschön an Madmind Studio und Eat People Not Animals für die Chance, Sharp X Mind zu testen und darüber zu schreiben! Keine leichte Aufgabe, das sag ich euch. Es gibt einfach so viele Szenen, die man erleben muss, statt sie nur zu beschreiben – die Worte würden dem kaum gerecht werden. Die Grafik? Absolut erstklassig, vor allem die Szenerien in verschiedenen Zeitepochen oder die eigens für bestimmte Momente gestalteten Umgebungen. Einfach beeindruckend. Die Steuerung hingegen ist … na ja, etwas hakelig. Und die fehlende Möglichkeit, die Mausgeschwindigkeit anzupassen? Leider auch ein Minuspunkt.
Dass ihr mich für diesen Test eingeladen habt, fühlt sich an wie eine ganz spezielle Art, „Hallo“ zu sagen. Offensichtlich wusstet ihr genau, wem ihr das Spiel in die Hände drückt! Jetzt gebe ich diese Erfahrung an die Community weiter. Kommt schon, ihr wollt doch auch das verstörende Meisterwerk vom krankhaften Mr. Fish erleben, oder? 😉 Zugegeben, die Action-Sequenzen sind eher simpel gehalten. Keine taktischen Meisterwerke oder komplexe Techniken – hier geht’s um pures Hack-and-Slash, ergänzt durch einfache Kontermechaniken. Auch die (Arena-)Level sind schnell zu erkennen, was Vorbereitung leicht macht, aber auch wenig Überraschung bietet.
Trotzdem: Es sind nicht die Kämpfe, die Sharp X Mind unvergesslich machen. Selbst die einfachen Rätsel, so simpel sie sind, bringen einen frischen Kontrast ins Geschehen und bleiben im Kopf. Die Charaktere? Vertont, ja, aber mit einer Qualität, bei der ein Hund vermutlich überzeugender rüberkäme. Logikfehler in der Levelarchitektur? Gibt es. Aber irgendwie passt das alles. Denn genau diese „Momente“ und „Situationen“, die Würze der Geschichte und des Spiels, machen Sharp X Mind so einzigartig.

Warnung an die Gamers die dieses Spiel spielen!
Nun, wie bereits mehrfach erwähnt, ist Sharp X Mind ein Spiel für Erwachsene, nur für Erwachsene. Das ist eine ernst gemeinte Anmerkung, Information, Warnung, was auch immer Ihr darin liest. Es sollte jedem einleuchten, der auch nur ein Hauch Ahnung hat, was sich hier abspielt, dass es sich hier um kein Kinderspiel handelt! Nehmt diese Fahrt der Gewalt, der Emotionen und die Vision mit, genießt die wirklich tolle und meist sehr detaillierte Grafik in Augenschein. Erlebt die kranke Welt von Mr. Fish und seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Seid frei wie ein Vogel und lebt das Leben in vollen Zügen!
Wir möchten einmal darauf hinweisen, auch wenn es in Deutschland die Problematik gibt, dass wir nicht jedes Spiel kaufen können, da es einen Regio Lock gibt, bietet und Madmind Studio mit deren neuen Store und Launcher eine Möglichkeit, diese Spiele eben doch zu erwerben. – Diese können so dann im eigenen Store gekauft, gedownloadet und installiert werden. – Alles im Sinne der Gamers! Schaut ruhig mal in den Madmind Store vorbei.
Spiel: Sharp X Mind (Madmind Store)
Entwickler: Eat People Not Animals (Eat People Not Animals – Homepage)
Publisher: Madmind Studio (Homepage)
Store: Madmind Studio
Wollt Ihr mehr Spieletests von mir lesen, dann schaut doch mal in meinem Profil rein!
Hier findet Ihr noch mehr getestete Spiele von mir.
Pascal´s Review´s
*Semper Fi*