Vor zehn Jahren betrat Dying Light die Bühne und stellte mit seiner offenen Spielwelt, packender Survival-Action und innovativem Tag-Nacht-Wechsel das Genre auf den Kopf. Seitdem haben über 45 Millionen Spieler unzählige Zombies eliminiert, Dächer durchquert und in der Dunkelheit ums nackte Überleben gekämpft.
Der erste Teil brachte eine Revolution: Tagsüber waren die Infizierten noch halbwegs kontrollierbar, doch sobald die Sonne unterging, wurde aus dem Abenteuer ein brutaler Kampf ums Überleben. Kombiniert mit Parkour-Bewegungen und intensiven Nahkämpfen, setzte Dying Light damals neue Maßstäbe.
Ein Blick auf die letzten 10 Jahre
Die Zahlen sprechen für sich: 75 Milliarden Zombies getötet, über eine Milliarde Spielstunden – und das alles dank einer leidenschaftlichen Community. Ob eigene Karten, beeindruckende Fan Arts oder aufwendige Cosplays – die Spieler haben die Welt von Dying Light mitgestaltet und geprägt.
Zur Feier des Jubiläums gibt es ein spezielles „Community Rewind“-Video, das die größten Meilensteine der Reihe zeigt. Zudem können Spieler bald ihre ganz persönlichen Dying Light 2-Statistiken im Pilger-Außenposten einsehen.
Jubiläumsevents und neue Updates
Dying Light-Fans können sich auf die Rückkehr beliebter Events aus dem ersten Teil freuen. Wer in Dying Light 2: Stay Human unterwegs ist, kann durch Kopfgelder spezielle Belohnungen aus dem Originalspiel ergattern.
Dying Light: The Beast & die Zukunft der Reihe
Während die Feiern laufen, wird bereits an der Zukunft gearbeitet. Im Sommer 2025 startet mit Dying Light: The Beast die nächste Ära der Serie. In einem ersten Einblick verrieten die Entwickler, dass Roger Craig Smith erneut als Kyle Crane zu hören sein wird und das Kampfsystem auf Wunsch vieler Fans überarbeitet wird.
Doch das ist nur der Anfang: Neben weiteren Spielen plant das Team neue Brettspiele, Webcomics, Merchandise und mehr. Die Welt von Dying Light soll also weiter wachsen.