Ein neues Jahr hat sich eingeschlichen, und eher wir uns umsehen, sind wir bereits im Jahr 2025. Auch dieses Jahr scheint große Überraschungen für uns bereits zu halten, so zumindestens in dem neuen Open-World-Abenteuer „City of Springs“ von den Entwicklern „The Naked Dev, Alterego Games“, die zugleich auch als Publisher fungieren, zumindest „The Naked Dev und StickyLock“. Was genau in City of Spings abgeht, was euch erwartet, wie Ihr aus Maschinen vs Menschen etwas mitnehmen könnt, klären wir in unserem Test. Kleinere Überraschungen inklusive…

Eine wunderschöne Welt unter einer grausamen Diktatur
Im Hauptmenü präsentiert sich City of Springs von einer grafisch sehr schönen Seite, denn hier bekommen wir gleich ein schönes, in Steampunk gehaltenes Setting zu sehen, mit vielen kleinen Feinheiten, und Dinge, die sich bewegen. Die Animationen sind schick gemacht, und die Einführung super eingeführt. Im Hauptmenü, logischerweise, mal eben einige Einstellungen überprüft, und los geht die Reise. City of Springs beginnt gleich mit mehreren Cutszenen, die hübsch animiert sind, und gleich die Story offenbaren. Open-World mit einer halbwegs düsteren Storyline, und einer prachtvollen Stadt.
Sowas wird uns gleich zu Beginn in City of Springs uns auf die Augen gezaubert. Zur Story wollen wir natürlich nicht allzu viel Spoilern, aber zumindest so viel, dass wir auf einen Rachefeldzug gegen die Höheit sind, da unsere Schwester direkt vor unserer Nase erledigt wurde, und wir gerade so aus dem Schlamassel entkommen konnten. Geil, nun ist die Stadt, also die Wächter und Polizei gegen uns, und wir müssen von nun an stets wachsam bleiben. Einige Cutszenen später, bekommen wir nun unsere erste Quest, ja, diese ich recht einfach und schnell erledigt.
In City of Springs erhalten wir zum Spielstart verständlicherweise einfache Aufgaben, oder gar Nebenquests, damit unser Einstieg simpel und gerecht gehalten wird. Doch im späteren Verlauf des Spiels, bekommen wir immer mehr Freiheiten, Möglichkeiten, Funktionen, Fähigkeiten und die gesamte Spielwelt, also Steampunk City zu Gesicht. City of Springs ist umwerfend gestaltet, in mehreren Bereichen, in vier große Stadtteile, die jeweils mit Brücken und/ oder Tore verbunden sind. Jede mit eigenen Charm, Missionen, und Collectibles,.. also Sachen, die wir einsammeln können.

The Naked Dev, Alterego Games machen keine halben Sachen
Das Spiel City of Springs wird in einer Englisch vertonten Sprache wiedergegeben, und nach Belieben mit deutschen Untertiteln ausgestattet. Die Oberfläche (UI) und die restlichen angezeigten Texte, Schriften, und Aufgaben sind natürlich dann in unserer Sprache der Wahl zu lesen. Die Vertonung hat mir gefallen, auch wenn diese scheinbar, oftmals zweckmäßig daherkommt, passt hier alles zusammen. Die Animationen hingegen sehen etwas holprig aus, wie auch diverse Charaktermodelle, was aber nicht dem Spielspaß im Wege steht. Hier kommt es eher darauf an, was Ihr erwartet..
..und das kann so einiges sein, in City of Springs. Die Grafik ist erstklassig, und die Gestaltung der Stadt ist einfach unglaublich schön. Selten eine so farbenfrohe, gut durchdachte Open-World gesehen, mit einer so großen Liebe zu Steampunk,.. also das ist mir die letzten Jahre nicht unter meine Finger gekommen. Nicht in dieser Ausführung, Darstellung wie es mir in City of Springs geboten wird. Also hier können sich definitiv einige Spiele dieser Art nen geilen Artwork abschauen, na besser nicht, sonst gibts in diesem Bereich eine reale Konkurrenz zu City of Springs.
Überall bewegt sich etwas, zappelt etwas herum, diverse Mechaniken ergänzen die eh schon atemberaubende Stadt in City of Springs nahtlos. Ein richtiges Feuerwerk der Gefühle, der Leidenschaft ist zu erkennen, zu spüren – FEELING! – Einen klassischen Tag/Nacht Zyklus gibt es scheinbar so nicht, aber da diverse Storymissionen in diversen Locations stattfinden, gibt es hier also auch Abwechslung in der Tageszeit. Ist aber mehr getriggert/ gescriptet als es ein Zyklus ist. Sei es drum, wer sowas braucht, wird es missen, für alle anderen unter euch.. eher Nebensache.

Kampf gegen Maschinen und Menschen ist ein großer Punkt
Was wäre ein Open-World Spiel in einer geilen Steampunk Welt, wenn es keine Action gibt. In City of Springs haben wir unseren eigenen Roboter immer an unserer Seite. Dieser kleine Hilfsroboter ist eine echt geniale Erfindung und hilft uns im Spiel ungemein weiter. Ich würde behaupten, ohne diesen kleinen Helfer, kommen wir sowieso irgendwann nicht mehr weiter. Dieser kleiner Freund schafft es, diverse Dinge aus der Ferne zu aktivieren, einzusammeln, oder zu zerstören. Dies ist eine nicht zu unterschätzende Funktion, oder Gadget, den wir regelmäßig brauchen werden.
Also seid in City of Springs immer lieb zu euren kleinen fliegenden Roboter. Aber dem nicht genug, denn in der fantastischen Steampunk-Welt von City of Springs gibt es viel mehr als nur diesen einen fliegenden Roboter. Wir sind nun beim Kampfsystem angelangt und gehen nur kurz in die Mechanik rein. Nehmen wir an, wir wollen einen königlichen Roboter angreifen, dann macht es grundsätzlich immer Sinn, diesen zu überraschen. So haben wir diverse Vorteile auf unserer Seite, und der Kampf beginnt gleich. Hier wird kurz ne Animation erscheinen..
…die uns dann quasi beide auf einer Position beamt, sodass der Kampf starten kann. Falls Ihr jetzt denkt, euer Charakter muss gegen Roboter kämpfen, tjaa.. dann kennt Ihr nicht City of Springs. Hier ist es etwas anders, und zwar haben wir die Möglichkeit, Kampfroboter loszuschicken, wort-wörtlich. Per Knopfdruck senden wir kleine Biester los, die den Gegner automatisch angreifen, sowohl links als auch rechts. Dies sind die einzigen Angriffsmöglichkeiten, die beide Parteien besitzen. Entweder lassen wir einen Kampfroboter nach links losziehen, oder nach rechts, dass Ziel wird automatsich gefunden.

Kampfroboter, Fähigkeiten, und diverse Talente vereinfachen uns das Leben
City of Springs bietet uns eine minimale Anzahl an freigeschalteten Kampfrobotern, und generell Fähigkeiten, damit wir es nicht zu leicht haben, wo wäre denn dann die Herausforderung!? Nun, zwei verschiedene Roboter liegen uns frei, einem ein Bomber, der etwas langsamer ist und dafür etwas mehr Schaden verursacht, und dann einen Schwarm, wie man vermuten könnte, handelt es sich hier um eine kleine Truppe aus Robotern, die schnell fliegen und dafür etwas weniger Schaden verursachen. Auch Lebensenergier haben die kleinen Kollegen.
Die Unterscheide der verschiedenen Kampfrobotern sind vielfältig, großartig und stellenweise echt mies aufgebaut, sodass man definitiv herumprobieren muss, um eine gute Strategie auszupfeilen. Jawohl.. einfach drauf los, mit allem was man hat, geht in City of Springs sowieso nicht. Hier ist Geschick, Nachdenken und ein wenig risikofreudig angesagt, damit Ihr die Fähigkeiten eurer Bots auch kennt. Falls Ihr dann den Gegner besiegt, also dessen Lebensenergie tilgt, habt Ihr gewonnen und der Gegner verliert wichtige Ressourcen.
Genau, nicht nur in der Welt, sondern auch von den Gegner Bots erhaltet Ihr wichtige Ressourcen, damit Ihr euch in City of Springs weiterentwickeln könnt. Gar nicht so einfach, aber zum Glück, wenn ihr mal stribt, sind die Autosaves recht günstig bislang gesetzt, sodass kaum Frust aufkommt, also zumindest bei mir. Jeder hat da ja eine andere Schmerzgrenze, nicht wahr!? Gewerkelt kann in City of Springs fast überall, bedeutet, dass Ihr nicht zuerst wieder nach Hause müsst, oder in einer Werkstatt, sondern könnt überall euren Charakter verbessern und stärken.

Die Performance, Technik und die Welt von City of Springs
Der neue Ableger von The Naked Dev, Alterego Games, kann sich wirklich sehen lassen, die Grafik ist top, mit viel Liebe zum Detail. Doch wie sieht es aus mit der Hardware, packt die sowas, oder sieht es mau für mein Rechner aus!? Ich kann euch sagen, dass mit einem Middle-End PC das Spiel hervorragend gespielt werden kann. Das Spiel City of Springs bietet zwar keine Raytracing Effekte an, auch eine moderne Upscaling Methode sucht man vergeblich, dennoch läuft das Spiel recht rund und flüssig. Ich habe die Schattendarstellung etwas heruntergeschraubt, und vor allem die Oberflächenqualität, die sich nämlich einiges an Hardware reinzieht.
Ja, auch in einer etwas niedrigen Qualität, und ich meine jetzt nicht die Auflösung, sieht City of Springs immer noch fantastisch aus. Falls Ihr natürlich einen High-End PC habt, dann stehen euch alle Tore offen und somit auch die Grafik, also könnt Ihr ohne Bedenken diese auf Anschlag stellen. Wie bereits erwähnt, lässt sich City of Springs hervorragend spielen, und das ganz ohne modernen Schnickschnack.. Ihr wisst schon, DLSS 4 hier, Raytracing da, und sowas alles. Nein, nein, hier wird die rohe Gewalt von altbackener Grafik Motorik verwendet.
Ich bin ein echter Fan von einem Steampunk Setting, und das haben die Entwickler „The Naked Dev, Alterego Games“ bestens hinbekommen. Das Artdesign ist einfach grandios und die generelle Spielmechanik sowas von passend, flüssig und gut umgesetzt, sodass uns nicht viel zum Meckern bleibt. Die Kleinigkeiten, die hier vielleicht stören, macht das Spiel mit ganz anderen Pluspunkten wieder wett. Die Gestaltung der City in City of Springs ist maßlos faszinierend. Die Story mag zwar nicht neu sein, aber dafür die Kampfeinlagen. Für ein kleines Spiel ist es ein große Projekt.

Vielen Dank an die Entwickler und Publisher für euren geschaffenen Spielspaß
Einige witzige Aspekte will ich noch kurz erwähnen, bevor wir zum Abschluss kommen. Mir persönlich hat ganz besonders die Möglichkeiten gefallen, auch andere Wege zu versuchen, wie zum Beispiel das Schleichen, oder das Verstecken, und somit trotzdem an seine Ziele zu kommen. Nicht immer ist der Frontalangriff der beste Weg, seine Ziele zu erreichen, einfach mal umdenken! Dann, was ich ebenfalls unheimlich gut finde, sind die diversen Talente, die unseren Charakter stärken, und somit mehr Möglichkeiten eröffnen, Dinge anzugehen und zu lösen.
Neue Talente werden per Knopfdruck freigeschaltet und übernommen. Sofort darf losgelegt werden und mit den entsprechenden Entlohnt in die nächste Stufe gehoben. Einige dieser Talente sind sehr zu empfehlen, da die den Alltag in City of Springs ungemein erleichtern, und einem einen ausreichenden Fortschrittgefühl vermitteln, auch wenn andere Elemente nicht ganz so toll fruchten. Grundsätzlich sind die meisten Talente gut durchdacht und clever gewählt, so kommen wir automatisch in den Search-&-Find Modus und suchen die gesamte Stadt nach irgendwas ab.
Hier sind einige Stunden Spielspaß in City of Springs versteckt, die nur darauf warten, von euch gelüftet zu werden. Ich bin massiv von der Steampunk Stadt begeistert, und überhaupt dem Artdesign dieser Stadt. Für mich mag die Stadt wahrscheinlich der Hauptcharakter sein, das Augenmerk, worauf ich nahezu immer im Spiel achte, für andere mag es vielleicht ein anderer Aspekt im Spiel sein, was aber klar sein sollte ist, dass City of Springs umwerfend ist, und dass dieses Spielchen aus einer Indiewelt kommt. Was für ein schöner, farbenfroher Tripp!

Entwickler-, Publisherangaben, Datenblatt und mehr!
Vielen Dank an die Entwickler, The Naked Dev, Alterego Games und an das Publisher Team, The Naked Dev, StickyLock, für diese Chance, euer Spiel auf CPU und GPU zu prüfen! Die Erfahrung war mehr als nur zufriedenstellend, es ist eher eine Art Abenteuer, was in einem Augenblick da ist und in dem anderen sich neu eröffnet. City of Springs ist genial entwickelt, und wartet nur darauf entdeckt zu werden. Ich kann nur noch hinzufügen, ein unglaubliches Spiel, für 2025!
Spiel: City of Springs (Steam Page)
Entwickler: The Naked Dev, Alterego Games (Homepage)
Publisher: The Naked Dev, StickyLock (City of Springs)
Plattformen: PlayStation 5, Xbox Series, Microsoft Windows, Linux, macOS, Mac OS
*City of Springs wird am 31. Januar 2025 auf PC, macOS und Linux, über Steam veröffentlicht.
Wollt Ihr mehr Spieletests von mir lesen, dann schaut doch mal in meinem Profil rein!
Hier findet Ihr noch mehr getestete Spiele von mir.
Pascal´s Review´s
*Semper Fi*