Vor nicht allzu langer Zeit hat das Studio um Wolcen, einem ARPG-Diablo-Like, ein neues Projekt angekündigt: Project Pantheon. Ich hatte nun die Chance in der Closed Alpha ins Game zu schauen.

Diese Closed Alpha dreht sich hauptsächlich ums Network. Wie gut performed das Spiel übers Netz. Meiner Meinung nach ist der Test gelungen. Matchmakingzeiten wie im Shooter-Ideengeber, zwischen 2 und 10 Minuten. Aber eher im Schnitt bei 4 min, das geht. Der Ping schwankte ein bisschen, ging maximal auf 50 hoch an Tag 1, Tag 2 waren es bis 100 mit kleineren Rucklern. Aber eher selten und ob das Problemchen nicht auf meiner Seite war, kann ich halt auch nicht ausschließen. Wohne hier nicht alleine.

Grafisch macht PP einen guten Eindruck. Das Menu und alles wirkt noch eher wie dahingeklöppelt und grafisch nicht sehr schön, aber das ist Feinschliff für später. Im Raid, in der Runde, nennt es wie ihr wollt, sieht die Umgebung schon echt schick aus. Ein wechselndes Biom zwischen Eis und Steppe, maritim angehauchte Monster. Neben dem Fußvolk, dass wir gemütlich umholzen, gibt es auch dickere Gesellen. Die haben dann auch Fähigkeiten und AoE Angriffe, deren Cast und Effektfläche genretypisch über Bodenindikatoren angekündigt werden.
Sucht man ein bisschen, findet man Fenrir, das erste Kind von Loki und Angrboda, einen Gott in Wolfsgestalt. Aber keine Angst, außer das er sich klont und auf einmal 2 von ihm rumstehen, ist der nicht so wild. Ich war Level 8 und hatte keine großen Probleme. Den fetten Loot hat er aber nun auch nicht fallen lassen.

Unsere Fähigkeiten sammeln wir über den Loot ein, also die Ausrüstung die wir anlegen. Wir habe eine Mainweapon z. B. Schild und Speer, oder Axt und Kriegshammer. Diese greifen 1. alle unterschiedlich an und haben 2. andere Fähigkeiten mit im Gepäck. Eure Schuhe geben euch auch einen Mehrfach-Dash oder einen Dash, der eine Flammenspur hinterlässt. Ihr könnt euch später also gut individualisieren. Die Ultimate ist z. B. auch über ein Item zu erlangen.
Ein Fokus im Spiel ist natürlich auch PvP. In der Regel haut man sich bei Sicht direkt aufs Maul. Ich bin aber mal in eine Extraktionsblase eingedrungen und habe dem Krieger der abhauen möchte, einfach geholfen. Er ist dann durchs Portal und ich bin wieder weiter gezogen. Doch normal haut man sich aufs Gesicht bis einer liegen bleibt. Mit wachsender Komplexität des Games und der Möglichkeiten wird dann aus den eher seichten Kämpfen, später ein spannendes Gerangel um den Sieg. Aktuell hofft man seine Ulti bereit zu haben und umkreist sich so lange bis einer keine Energie mehr hat.

Project Pantheon ist aktuell natürlich noch eher unspektakulär. Aber es ist auch eine sehr frühe Alpha und das merkt man. Die Weichen liegen bereits an der Seite, aber in welche Richtung man nun genau baut, wird sich zeigen. Auf der einen Seite gibt es aktuell noch keinen Progress, wenn man nicht im Raid ist. Hier levelt man jedes Mal aufs neue seine Fähigkeiten um 3 Stufen noch oben. Nach dem Raid aber ist das wech. Einzig die Ausrüstung behält man. Hier will das Team noch was dran machen. Welchen Weg sie einschlagen, wird sich also zeigen.
Project Pantheon hat jetzt schon einen guten Eindruck hinterlassen und ich bin gespannt auf mehr davon. Das Potential ist groß. Das Wolcen Studio hat die Chance nun ein weiteres kleines Highlight abzuliefern. Ich bleibe am Ball und bin wie gesagt sehr gespannt, wo die Reise insgesamt hingeht.
Klingt interessant!